Kanurevier Plöner Seenplatte
24306 Plön
Das Kanurevier Plöner Seenplatte bietet eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten an.
Der Plöner Seenplatte im Zentrum der Holsteinischen Schweiz ist ein sehr beliebtes Kanurevier. Mit einer Fläche von 30 km² und knapp 30 Inseln, den sogenannten Wardern, bietet er eine abwechslungsreiche Umgebung. Wie eine Insel liegt das Städtchen zwischen zwölf Seen, die ihr auf einer Paddeltour per Kanu, Kajak oder SUP befahren könnt. Die Kanutouren über die Seen rund um Plön sind spannende Ausflugstipps im Familienurlaub. Die Strecken sind kurz und bieten reichlich Naturerlebnisse. Tolle Ausflugsziele wie die Prinzeninsel oder Fegetasche könnt ihr während eines Tagesausflugs direkt ansteuern. Und Sehenswürdigkeiten, wie das Plöner Schloss oder die Plöner Stadtbucht könnt ihr in Ruhe vom Wasser aus bestaunen. Dabei ist es egal, ob ihr an einer geführten Tour teilnehmt oder mit einem Boot vom Bootsverleih in Plön auf den Großen Plöner See startet. Für alle, die lieber mit erfahrenen Guides aufs Wasser gehen, hat Plön besondere geführte Kanutouren zu bieten: Bei einer Kanustadtführung werden fünf der 12 Seen im Plöner Stadtgebiet bepaddelt und die Kanu-Tour wird begleitet durch ausgebildete Stadtführer, die viele Infos rund um die Stadt, die Seen und die Holsteinische Schweiz vermitteln und natürlich auch selbst mitpaddeln. Noch mehr Naturerleben und geballtes Wissen rund um Wassertiere und die Pflanzenwelt in der Holsteinischen Schweiz gibt es von den Naturführern auf der “Naturkundlichen Kanutour”.
- Tourist Info Plön
- +49 (0) 45 22 - 509 50
- +49 (0) 45 22 - 502 730
- info[at]prinzenhausploen.de
- Tourist Info Plön
- +49 (0) 45 22 - 509 50
- +49 (0) 45 22 - 502 730