Zwischen Seen, Mooren und Kulturlandschaft
Der Naturpark Westensee erstreckt sich auf über 25.000 Hektar im Herzen Schleswig-Holsteins – zwischen Kiel, Rendsburg und Neumünster. Benannt nach dem großen Westensee, einem der schönsten Badeseen im Norden, bietet der Park eine facettenreiche Landschaft mit Hügeln und Tälern, saftige und magere Wiesen, historisch alte Wälder und zahlreiche Moore, sowie Seen und Flüsse. Diese eiszeitlich geformte Landschaft ist ein echter Rückzugsort für Mensch und Tier – hier begegnen sich Rehe, Kraniche und Seeadler ebenso wie Erholungssuchende, Radfahrende und Naturfreunde.
Typisch für die Region sind die vielfältigen Übergänge zwischen Natur- und Kulturlandschaft: Knicks, Feldränder, Streuobstwiesen und kleinstrukturierte Höfe prägen das Bild. Wer tiefer eintauchen möchte, entdeckt im Naturpark auch Spuren alter Handwerkskunst, historische Grabstätten aus verschiedenen Zeiten wie Megalith- und Hügelgräber oder Gutshäuser. Die Verbindung aus landschaftlicher Schönheit, gelebter Regionalität und bewusstem Tourismus macht den Naturpark zu einem echten Aushängeschild für nachhaltigen Urlaub in Mittelholstein.






