Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • MHT.SH & Peter Lühr

    Alte Kate

    Die im Bereich der gemeindeeigenen Gaststätte „De Schülper Kroog“ gelegene „Alte Kate“ wurde dem Schülper Heimatverein von der Gemeinde für seine Vereinsarbeit zur Verfügung gestellt.

    Museen

    24813 Schülp b. Rendsburg

  • MHT.SH & Peter Lühr

    Dorfmuseum Alt-Duvenstedt

    Das Dorfmuseum in Alt Duvenstedt befindet sich in einer ehemaligen Katenstelle von 1935. In dieser wurde 1999 mit dem Aufbau des Dorfmuseums begonnen.

    Museen

    24791 Alt Duvenstedt

  • MHT.SH & Peter Lühr

    Dorfmuseum Fockbek

    Im Dorfmuseum Fockbek wird nicht nur die Geschichte der Gemeinde und das frühere Leben ausgestellt, sondern hier können Besucher auch zahlreiche Objekte, historische und zeitgenössische Fotografien sowie schriftliche Quellen bestaunen.

    Museen

    24787 Fockbek

    +49 4331 63686

  • Museen im Kulturzentrum Rendsburg

    Druckmuseum - Sammlung

    Das Druckmuseum in den Museen im Kulturzentrum ist ein recht junges Museum. Es entstand aus einer Initiative von Druckereikaufleuten aus Schleswig-Holstein und Hamburg.

    Museen

    24768 Rendsburg

    +49 4331 331336

  • MHT.SH & Peter Lühr

    Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf

    Das Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf widmet sich der Geschichte von Gusseisen und Kunstguss.

    Museen

    24782 Büdelsdorf

    +49 4331 4337022

  • MHT.SH & Peter Lühr

    Elektromuseum Rendsburg

    Im Elektromuseum in Rendsburg finden Sie spannende Einblicke in die Anfänge der Elektrifizierung.

    Museen

    24768 Rendsburg

  • MHT.SH & Peter Lühr

    Heimatmuseum Mühle Anna

    Am Ortseingang von Nübbel steht die 1904 erbaute Mühle "Anna", die heute das Heimat Museum der Gemeinde beherbergt.

    Mühlen | Museen

    24809 Nübbel

  • Museen im Kulturzentrum Rendsburg

    Historisches Museum Rendsburg

    Das Historische Museum Rendsburg eröffnete im Sommer 2020 eine neue Dauerausstellung mit dem Thema Rendsburger Stadtgeschichte.

    Museen

    24768 Rendsburg

    +49 4331 331336

  • MHT.SH & Peter Lühr

    Jüdisches Museum

    Ab sofort wieder geöffnet. Das einzige Jüdische Museum nördlich von Berlin befindet sich seit 1988 in den vollständig erhaltenen Gebäuden der früheren jüdischen Gemeinde Rendsburgs: in der Synagoge aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

    Museen

    24768 Rendsburg

    +49 4331 440430

  • MHT.SH & Peter Lühr

    Museumsschmeed

    Die Museumsschmeed in Nübbel, ist eine funktionsfähige Museumsschmiede, die sich im ehemaligen Sprüttenhus (Feuerwehrgerätehaus aus dem Jahre 1907) in der Nähe der Eider befindet.

    Museen

    24809 Nübbel

    +49 4331 63405

  • MHT.SH & Peter Lühr

    Museumsstellwerk Rendsburg

    Das kleine Eisenbahnmuseum am Rendsburger Bahnhof lädt Groß und Klein ein, in die vergangenen Zeit der Zugfahrt einzutauchen.

    Museen

    24768 Rendsburg

    +49 4331 8 98 20

  • MHT.SH & Peter Lühr

    Schifffahrtsarchiv Rendsburg

    Das Rendsburger Schifffahrtsarchiv ist eine private Stiftung des Rendsburger Reeders Dr. Jens-Peter Schlüter, die es der Öffentlichkeit ermöglicht, die Vielfalt der Rendsburger Schifffahrt sowie deren Vergangenheit und Gegenwart kennenzulernen.

    Museen

    24768 Rendsburg

    +49 4331 4379376

  • MHT.SH & Peter Lühr

    Schmiedemuseum Jevenstedt

    Der Heimatverein Jevenstedt wurde am 13. September 1989 von sieben Jevenstedter Bürgern gegründet: Sievert Nickels, Horst Jungjohann, Johannes Tiedemann, Hans-Jakob Nickels, Johann Nickels, Maike Neben und Andreas Kerber.

    Museen

    24808 Jevenstedt

    +49 4337 365

  • MHT.SH & Peter Lühr

    Volkskundliche Sammlung im Amt Eiderkanal

    Im Dachgeschoß der Gemeindeverwaltung Schacht-Audorf befindet sich die Volkskundliche Sammlung. Im Heimatmuseum finden Sie Exponate des täglichen Dorflebens im Wandel der Zeit.

    Museen

    24790 Schacht-Audorf

    +49 4331 9925

    Wir freuen uns auf Sie
    Persönlich, per Telefon, Mail oder Post

    Persönlich

    Wir sind für Sie da!

    E-Mail senden

    Downloads & Post

    Urlaubs-Infos für zu Hause

    Prospekte bestellen

    Kontakt

    Ansprechpartner für Ihren Urlaub

    mehr erfahren