Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • © sh-tourismus.de/MOCANOX

Im Herzen des echten Nordens gibt es immer einen guten Grund für eine entspannte Kaffeepause. Besonders einladend wird sie in den traditionsreichen Cafés der Region, wo der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, aromatischem Tee und ofenfrischem Gebäck die Sinne verwöhnt. Mittelholstein begeistert mit einer Vielzahl an gemütlichen Caféstuben, Konditoreien und Backstuben im Binnenland – mal in historischem Ambiente, mal mit modernem Flair. Hier lassen sich hausgemachte Torten und herzhafte Leckereien genießen, während Gemütlichkeit und Gastfreundschaft für wohlige Momente sorgen. Wir haben eine Auswahl an Cafés zusammengestellt, die nicht nur mit köstlichen Spezialitäten, sondern auch mit Geschichte und Charme überzeugen.

Alte Kaffeewirtschaft in Aukrug-Innien
Ein Besuch in der Alten Kaffeewirtschaft in Aukrug-Innien in Mittelholstein ist ein Erlebnis für alle Sinne. Im charmanten Ortsteil Aukrug-Innien lädt das Café mit köstlichen Kuchen- und Tortenkreationen, die täglich in der hauseigenen Bäckerei frisch hergestellt werden, zum Genießen und Verweilen ein. Das liebevoll geführte Café wird von den Besitzerinnen unter dem humorvollen Motto „Kuchen machen nicht dick, sie glätten die Falten“ betrieben. Gäste erwartet ein einzigartiges Ambiente in verschiedenen gestalteten Räumlichkeiten, die eine gelungene Kombination aus antiken und modernen Möbeln bietet. Dabei ist das gesamte Café ebenerdig und barrierefrei zugänglich. An ausgewählten Terminen gibt es auch reichhaltige Frühstücksangebote.

Idyllisches Café mit Geschichte: Das Alte Rauchhaus in Padenstedt lädt ein
Am historischen Ochsenweg liegt das malerische Café „Altes Rauchhaus“. Mit seinem reetgedeckten Dach und der langen Geschichte lädt es zu einer besonderen Reise in die Vergangenheit ein. Das 1611 erbaut Rauchhaus ist nicht nur das älteste Gebäude im Kreis Rendsburg-Eckernförde, sondern auch ein echter Zeitzeuge. Seit 1890 in Familienbesitz der Struves, wurde das denkmalgeschützte Haus über Generationen hinweg bewahrt und liebevoll gepflegt. 2009 erfüllten sich Helga und Jens Struve mit der Restaurierung des Hauses einen langgehegten Traum: ein Café, das Historie und Gastlichkeit auf einzigartige Weise verbindet. An warmen Tagen laden die Terrasse und der charmante Bauerngarten dazu ein, unter schattenspendenden Bäumen hausgemachte Torten und aromatische Kaffeespezialitäten zu genießen. In der kalten Jahreszeit wird es drinnen am prasselnden Kamin besonders gemütlich. Auch herzhafte Speisen stehen zur Auswahl.

Hofcafé auf Gut Deutsch-Nienhof – Genuss in historischem Ambiente
Seit Dezember 2022 lädt das gemütliche Hofcafé auf Gut Deutsch-Nienhof bei Westensee Gäste in die stilvoll restaurierten Kutschpferdestallungen ein. Mit der besonderen Atmosphäre und einem kulinarischen Angebot aus gutseigener Herstellung bietet es ein einzigartiges Erlebnis für Genießer und Liebhaberinnen traditioneller und regionaler Köstlichkeiten. Die Küche und Konditorei des Herrenhauses verwöhnen mit saisonalen, herzhaften und süßen Spezialitäten, die mit viel Liebe und aus besten Zutaten zubereitet werden. An den Wochenenden stehen neben klassischen Kuchen und Torten auch ausgewählte Kaffee- und Teespezialitäten auf der Karte. Für den kleinen Hunger werden wechselnde Mittagsgerichte angeboten. Geschichtsinteressierte kommen bei Führungen durch das Herrenhaus, die auf Anfrage organisiert werden, ebenfalls auf ihre Kosten.

Looper Antik & Café: Ein Ort, der Genuss und Geschichte verbindet
Im malerischen Looper Antik & Café treffen feinste Konditorkunst auf liebevoll restaurierte Antiquitäten. Hier können Gäste nicht nur hausgemachte Torten und Kuchen genießen, sondern auch einzigartige Antiquitäten bestaunen und erwerben. Das Café und der Antiquitätenladen befinden sich in einem geschichtsträchtigen Hofgebäude, das einst als Sägerei diente. Der Ur-Urgroßvater des heutigen Besitzers, Heiner Gier, wandelte die Sägerei in einen Bauernhof um, der schließlich zu dem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Looper Antik & Café wurde. Das Landhaus-Café lädt im ehemaligen Ess- und Wohnzimmer des Bauernhofes zum Verweilen ein. Die Inhaberin und Bäckerin Susanne Förster-Gier, bekannt aus Tortenmeisterschaften und Fernsehauftritten, kreiert facettenreiche, saisonal wechselnde Torten, Kuchen und Gebäck.

Café Harry Maasz in der Villa Wachholtz in Neumünster
Zur Anlage der Herbert Gerisch-Stiftung mit ihrem Skulpturenpark und Ausstellungsräumen gehört auch das Café Harry Maasz. In der historischen Villa Wachholtz gelegen ist es ein Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher, die das Erlebnis des wunderschönen Ambientes aus Natur, Landschaft und Kunst mit einer gemütlichen Auszeit verbinden möchten. In den Sommermonaten ist auch das traumhafte Gartencafé unter dem Blätterdach der mächtigen Rotbuche geöffnet. Das Café bietet Torten, Kuchen,

Wir freuen uns auf Sie
Persönlich, per Telefon, Mail oder Post

Persönlich

Wir sind für Sie da!

E-Mail senden

Downloads & Post

Urlaubs-Infos für zu Hause

Prospekte bestellen

Kontakt

Ansprechpartner für Ihren Urlaub

mehr erfahren