Nationalpark Schleswig-Holstein Wattenmeer
25845 Nordstrand
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist einer von 16 Nationalparks in Deutschland und der größte zwischen dem Nordkap und Sizilien.
Das schleswig-holsteinische Wattenmeer ist Nationalpark und - ergänzt um die Halligen - Biosphärenreservat. 2009 erklärten die Vereinten Nationen das Wattenmeer zum Weltnaturerbe der Menschheit.
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, gegründet am 1. Oktober 1985, ist der größte Nationalpark zwischen dem Nordkap und Sizilien. Mit einer Fläche von 4.380 Quadratkilometern erstreckt er sich entlang der Nordseeküste Schleswig-Holsteins von der Elbmündung bis zur dänischen Grenze. Als Teil des Weltnaturerbes Wattenmeer bietet der Nationalpark einzigartige Lebensräume und beeindruckende Artenvielfalt.
Das Wattenmeer entstand nach der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren durch das Abschmelzen der Gletscher. Heute prägen Schlickwatt, Sandwatt und Salzwiesen diese faszinierende Landschaft. Der Nationalpark ist in zwei Schutzzonen unterteilt, um die ungestörte Entwicklung der Natur zu gewährleisten. Zone 1 ist weitgehend unzugänglich, während Zone 2 geführte Wattwanderungen und Aktivitäten ermöglicht. Ein besonderes Highlight ist das Walschutzgebiet, das Kleinwale und Meeresvögel schützt.
Die Artenvielfalt des Nationalparks ist beeindruckend. Hier leben rund 3.200 Tierarten, darunter Seehunde, Kegelrobben und Schweinswale, sowie 250 Pflanzenarten, die nur in den Salzwiesen vorkommen. Das Wattenmeer ist außerdem eine zentrale Drehscheibe des Ostatlantischen Zugwegs, mit jährlich 10 bis 12 Millionen rastenden Vögeln. Hinzu kommen über 60 Fischarten, für die das Wattenmeer eine wichtige Kinderstube ist.
Der Nationalpark wird von knapp 70 Gemeinden in den Landkreisen Nordfriesland und Dithmarschen umgeben. Jährlich besuchen rund 2 Millionen Urlaubsgäste die Region, zusätzlich zu etwa 13 Millionen Tagesausflügen. Zahlreiche Nationalpark-Ranger:innen, Führer:innen und Freiwillige kümmern sich um den Schutz und die Information der Besucher. Über 5.000 naturkundliche Exkursionen und zahlreiche Informationszentren machen den Nationalpark zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde.
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist ein Ort von globaler Bedeutung, der nicht nur beeindruckende Landschaften, sondern auch einzigartige Einblicke in die Natur und ihre Schutzmaßnahmen bietet.
- Nordstrand Tourismus
- 04842 - 454
- info[at]nordstrand.de
- http://www.nordstrand.de/
- Nationalpark Schleswig-Holstein Wattenmeer
- Nordstrand Tourismus
- 04842 - 454