Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Anlässlich des 150. Geburtstages des Bildhauers und Medailleurs Hans Harders widmet das Heimatmuseum Hohenwestedt dem in Mörel geborenen Künstler eine umfassende Sonderausstellung unter dem Titel „Hans Harders (1875–1943) – Ein Künstler seiner Zeit“.

Die Ausstellung würdigt das vielseitige Werk eines Künstlers, der durch Skulpturen, Reliefs und Medaillen bleibende Spuren in der deutschen Kunstgeschichte hinterlassen hat. Besucher*innen erwartet eine beeindruckende Sammlung von Arbeiten, historischen Dokumenten und Leihgaben aus Privatbesitz, die sein künstlerisches Schaffen in einem neuen Licht zeigen.

Hier eine Übersicht:

  • Datum/Uhrzeit: 31. August – 21. Dezember 2025

  • Ort: Heimatmuseum Hohenwestedt, Friedrichstraße 11, 24594 Hohenwestedt

  • Programm: Sonderausstellung „Hans Harders (1875–1943) – Ein Künstler seiner Zeit“

  • Künstler: Hans Harders, geboren am 31. Oktober 1875 in Mörel (Holstein), gestorben 1943 in Berlin – Bildhauer und Medailleur

  • Besonderheit: Werke aus Sammlungen und Leihgaben; Aufruf zur Beteiligung an der Ausstellung durch Bürger*innen und Sammler

  • Öffnungszeiten: Donnerstag & Sonntag, jeweils 14:00–17:00 Uhr, oder nach Vereinbarung unter Tel. 04871 / 763580

  • Eintritt: frei

  • Barrierefreiheit: Zugang zum Erdgeschoss über Rampe; virtueller Rundgang durch das gesamte Museum möglich

  • Quelle: Heimatmuseum Hohenwestedt

Mehr Infos:www.heimatmuseum-hohenwestedt.de

Wir freuen uns auf Sie
Persönlich, per Telefon, Mail oder Post

Persönlich

Wir sind für Sie da!

E-Mail senden

Downloads & Post

Urlaubs-Infos für zu Hause

Prospekte bestellen

Kontakt

Ansprechpartner für Ihren Urlaub

mehr erfahren