Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

05 – Kleinflecken

24534 Neumünster

Die städtischen Plätze Kleinflecken und Großflecken waren ursprünglich eigenständige Siedlungskerne, wobei es am eher abgeschiedenen, in einer Flussschleife gelegenen Kleinflecken immer etwas ruhiger zuging.


Prägend für ihn ist die Vicelinkirche: Der klassizistische Bau ersetzte 1834 einen viel älteren Vorgänger. Lange Zeit gab es auf dem Kleinflecken einen vom Verschönerungsverein um 1864 finanzierten Park mit Kaiser-Denkmal. Unterdessen verdrängten an der Schwale gelegene Fabriken die einst den Platz prägenden ländlichen Bauten. Um 1900 gab es hier vier Tuchfabriken und die Lederfabrik Franz Wieman. Die 1964 geschlossene Wieman-Fabrik mit der Haus nummer 18 reichte bis fast an die Schützenstraße. 1947 zog der Wochenmarkt auf den Kleinflecken. Aus der Zeit stammt das 1953 errichtete Marktmeisterhaus mit Trinkhalle und öffentlicher Toilette. 2010 kehrte der Markt an seinen alten Ort auf den Großflecken zurück.

Navigation
© Sven Bardua

Wir freuen uns auf Sie
Persönlich, per Telefon, Mail oder Post

Persönlich

Wir sind für Sie da!

E-Mail senden

Downloads & Post

Urlaubs-Infos für zu Hause

Prospekte bestellen

Kontakt

Ansprechpartner für Ihren Urlaub

mehr erfahren