☔️ Schietwetter? Kein Problem!
Was du in Mittelholstein bei Regen unternehmen kannst
Im Norden spielt das Wetter manchmal seine eigene Melodie: mal sonnig und klar, mal windig und nass. Doch auch bei grauem Himmel hat Mittelholstein einiges auf Lager: von Kulturgenuss über kreative Angebote bis hin zu wetterfestem Familienspaß. Hier findest du Ideen, wie du auch an Regentagen richtig was erleben kannst.
🏛️ Kultur erleben
Wenn du dich für Geschichte, Kunst oder Technik interessierst, wirst du auch bei Regen fündig:
📍 Region Rendsburg
- Eisenkunstguss-Museum Büdelsdorf: Faszinierende Einblicke in die Geschichte der Eisenverarbeitung
- Jüdisches Museum Rendsburg: Jüdische Kultur und Geschichte in Schleswig-Holstein entdecken
- Elektromuseum Rendsburg: Technik im Wandel der Zeit
- Historisches Museum Rendsburg: Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals und der Stadt erleben
- Kunstwerk Carlshütte (NordArt): Eine der größten jährlichen Kunstausstellungen Europas (saisonal)
- Theater Rendsburg: Von Schauspiel über Musiktheater bis hin zu Konzerten
📍 Region Nortorf
- Deutsches Schallplattenmuseum: Die Geschichte der "schwarzen Scheibe"
- Dat ole Hus: Museum & Café mit Geschichte und leckeren Waffeln
📍 Region Neumünster
- Herbert Gerisch-Stiftung: Kunst & Skulpturenpark mit wechselnden Ausstellungen
- Museum Tuch + Technik: Vom Garn zum Tuch – Textilgeschichte zum Anfassen
- Museum Tor zur Urzeit (Brügge): Naturkunde für Groß und Klein
- Museum auf der Klosterinsel (Bordesholm): Spannende Einblicke in die Geschichte des Bordesholmer Landes
🎨 Kreativ sein & selbst mitmachen
Regentage eignen sich wunderbar, um mal wieder selbst kreativ zu werden:
📍 Region Rendsburg
- Annmalbar Rendsburg: Dein Kunstwerk auf Keramik selbst gestalten
📍 Region Nortorf
- Keramikscheune: Vom Kaffeebecher bis zur Schüssel – forme dein eigenes Unikat
- Werkgut: Kreative Workshops für echte Handarbeitserlebnisse
📍 Region Neumünster
- WachsFlecken: Kerzen selbst gestalten – eine schöne Erinnerung für zuhause
- Kreativhof: Ob Keramik, Basteln oder Malen – hier ist alles möglich
Viele dieser Orte sind mit viel Herzblut geführt und bieten echte Entschleunigung für einen besonderen Regentag.
☕️ Einkehren & Genießen
Warmes Licht, der Duft von Kaffee und ein gutes Stück Kuchen – was gibt es Schöneres bei Regen? In Mittelholstein gibt es zahlreiche Cafés, Hofcafés und Restaurants, die an grauen Tagen zum Verweilen einladen. Wir haben eine kleine, aber feine Auswahl für dich zusammengestellt:
🍰 Cafés & Hofcafés
- Si Drei (Rendsburg): Versteckt, charmant, besonders
- Eisstübchen Rendsburg: Eis und Leckereien in gemütlicher Atmosphäre
- Sonja’s Kuchenstube (Nortorf): Torten, Snacks und Frühstück in gemütlicher Umgebung
- Alte Kaffeewirtschaft (Aukrug): Täglich frische Backwaren aus eigener Bäckerei
- Café Altes Rauchhaus (Padenstedt): Reetgedecktes Haus mit Geschichte und Gemütlichkeit
- Café am Kleinflecken (Neumünster): Ein zweites Wohnzimmer zum Wohlfühlen
- Emils Bootshaus (Bordesholm): Am See entspannen mit Blick aufs Wasser
- Looper Antik & Café (Loop): Feinste hausgemachte Torten in besonderem Ambiente
🍽️ Restaurants & Gasthäuser
- Kanal-Meisterei (Rendsburg): Kulinarik mit Blick auf die großen Pötte
- Landhaus Hohenwestedt: Regional, kreativ, saisonal
- Restaurant am Boxberg (Aukrug): Gemütlich essen am Fuße des Boxbergs
- Kirchspiels Gasthaus (Nortorf): Genießen im Herzen Schleswig-Holsteins
- Johann & Amalia (Neumünster): Österreichisches Flair mit Brettljause & Kaiserschmarrn
- Valentino (Neumünster): Italienische Klassiker im stilvollen Ambiente
Tipp: Lass dich treiben und entdecke neue Lieblingsorte.
🧘♀️ Aktiv & entspannt – auch unter Dach
Auch bei schlechtem Wetter kannst du aktiv sein und Spaß haben:
- Indoor-Spielparks & Trampolinhallen: Pepelino (Westerrönfeld), Hollis Kinderparadies & Space Jump (Neumünster), Kinderwelt Störpark
- Schwimmbäder & Wellness: Aquacity (Rendsburg), Bad am Stadtwald (Neumünster) mit Cabrio-Dach und Saunabereich
- Bowling & Kegeln: Mehrere Bahnen in Rendsburg, Kegelbahn im Kirchspiels Gasthaus (Nortorf), Crazy & Fun (Neumünster)
💡 Fazit: Mittelholstein ist wetterfest
Regenwetter heißt nicht Langeweile. Im Gegenteil: Gerade dann entdeckst du Orte, die du bei Sonnenschein vielleicht übersehen hättest. Kleine Museen, kreative Workshops, gemütliche Cafés und Menschen, die mit Leidenschaft Gastgeber sind.
Also: Regenjacke an, Entdeckungslust raus – und los geht’s!