Freitag, 15. März 2024, 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, 20,00 Euro
„Celtic music to make your feet move and your heart sing“ – so beschreiben Steve und Lena Dewar ihre Konzerte. Und das ist genau das, was unsere Stammgäste jedes Jahr zu unseren traditionellen Irish-Folk-Konzerten erwarten dürfen. Flammende, energiegeladene und dynamische Celtic Folk Music – dafür steht „DEWAR“. Steve Dewar (Guitar, Gesang) aus Edinburgh und Lena Dewar (Fiddle, Gesang) aus dem niederländischen Groningen haben sich europaweit eine Fangemeinde aufgebaut. Nach Nortorf bringen sie mit Eamonn Kane aus Dublin (Bodhram, Gitarre, Gesang) einen Gastmusiker mit, der schon mit der Steve Dewars Band „Assassenachs“ Erfolge feierte und als „tiger of celtic music“ bezeichnet wird. Kraftvolle Songs, sensible Balladen und keltische Melodien, die ins Herz treffen. DEWAR berühren die Seelen der Zuhörer und nehmen sie mit in die schottischen und irischen Highlands. Nicht nur auf Englisch, auch auf Gälisch, eine der ältesten Schriftsprachen der Welt, performen DEWAR traditionelle Songs wie „Leaving of Liverpool“ oder Gassenhauer wie „Whiskey in the Yar“ und bringen mit den sogenannten „scottish strathspeys“ auch schottische Tänze auf die Bühne in der Kramer-Scheune. Abgerundet wird der Abend mit Eigenkompositionen, die den bekannten Traditionals in nichts nachstehen.
Da es an diesem Abend viele Gäste nicht auf den Stühlen halten wird, ist der Saal teilbestuhlt und es kann getanzt werden. Und natürlich servieren wir irisches Bier.
Karten gibt´s
• Im Heinkenborsteler Weg 8 (abends)
• Unter www.Kramer-Scheune.de (Pay Pal)
• Im Restaurant „Dionysos“ am Nortorfer Marktplatz (ab 2.11.)
Quelle: Kramer Scheune